auf meiner Webseite – schön, dass du dich für meine Arbeitsweise interessierst.
In dem Buch "Hund und Mensch" von Kurt Kotrschal findet sich sinngemäß ein schöner Satz:
„Hunde erleichtern es, emotionale Beziehungen zu Menschen aufzubauen um mit den Herausforderungen des Lebens besser zurechtzukommen.“
Doch was, wenn der Hund in manchen Lebensbereichen keine Erleichterung oder Bereicherung darstellt, sondern zur Belastungsprobe wird?
Welche Möglichkeiten gibt es für Hund und Halter, die Beziehung zu verbessern, an den richtigen Stellschrauben zu drehen und sinnvolle Veränderungen herbeizuführen?
Genau diese Möglichkeiten möchte ich gemeinsam mit dir herausfinden.
Am Anfang meiner Arbeit stehen deshalb: Zuhören, genaues Hinschauen, Beobachten und Analysieren. Ich stelle viele Fragen – und manche Antworten finden wir gemeinsam. Ich schaue auf Eure Werte, Einstellungen und Wünsche.
Wo an welcher Stelle befindet ihre Euch, lassen sich zB. gemeinsame Hobbies entdecken und können wir einen Weg für eine verständliche Kommunikation finden.
Daraus entsteht ein erstes Bild der Mensch-Hund-Beziehung. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Trainingsmethode.
Wir definieren ein realistisches Ziel, legen konkrete Schritte fest, anhand derer Fortschritte messbar sind, und bestimmen einen Zeitpunkt, bis wann dieses Ziel erreicht werden soll.
Ich werde euch so eng wie möglich begleiten.
INDIVIDUELL - ACHTSAM - ZIELORIENTIERT

Das Training beginnt bei mir immer mit einem offenen und einfühlsamen Erstgespräch.
Es schafft Raum, die Situation in Ruhe zu schildern und mögliche Ursachen hinter dem Verhalten zu verstehen – ohne Bewertung, aber mit viel Aufmerksamkeit.
Durch genaues Zuhören und achtsames Beobachten entsteht ein ehrliches Bild eurer Mensch-Hund-Beziehung.
Darauf aufbauend entwickeln wir ein Trainingskonzept, das zu euch passt – alltagstauglich, realistisch und mit Herz.
Für mich steht unter anderem im Vordergrund;
Hört dein Hund dir zu ?
Habt ihr schon ein gemeinsames Hobby ?
Welches sind eure „BiG FiVe“ ?
Welche Wünsche können wir erfüllen ?

Nach unserem Erstgespräch entwickel ich euch ein zielgerichtetes Trainingskonzept, welches für dich nachvollziehbar und für deinen Hund gut umsetzbar ist.
Wichtig sind mir dabei Fairness für den Hund, gegenseitiges Verständnis und Übungen, die sich unkompliziert in deinen Alltag integrieren lassen.
Den Zeitplan und das Tempo bestimmst du mit deinem Hund. Je nachdem, wie sich die Situation entwickelt, welche Fortschritte ihr macht oder ob es Rückschritte gibt, passen wir das Traininng individuell und situativ an.
Mir ist es wichtig, dass sich jeder wohl fühlt und eine schöne und positve Zeit erlebt. Auch Hunde haben das Bedürfnis nach Harmonie und Bestätigung.

Mit dem „DOGSpace“ möchte ich Mensch-Hund-Teams einen besonderen Raum bieten –einen Ort, an dem ihr eure Beziehung vertiefen und das Verhalten in der Nähe anderer Hunde gezielt verbessern könnt.
Es ist gedacht für kleine Trainingseinheiten unter Anleitung, gemeinsamen Lernmomenten und auch für den Austausch mit Gleichgesinnten.
Das DOGSpace ist nicht zum zum freien Spielen oder Toben gedacht. .
Zusätzlich finden hier Workshops, Seminare und Treffen sowohl für Hundehalter als auch Hundetrainer*innen statt, die sich vernetzen und weiterbilden möchten.
Der Besuch des DOGSpace setzt eine gültige Tollwutimpfung sowie eine bestehende Haftpflichtversicherung voraus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
zzgl. ggf Anfahrtskosten
zzgl. ggf Anfahrtskosten
Werden rechtzeitig bekannt gegeben
werden rechtzeitig bekannt gegeben
Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben – und von jedem einzelnen durfte ich etwas lernen:
Von den altdeutschen Schäferhunden meiner Großeltern, der kleinen Streunerin aus Südamerika, über die eigenwillige Kangal-Hündin aus der Türkei bis hin zum aufgeweckten Weimaraner.
Diese besonderen Begegnungen mit Hunden haben mich geprägt – und sogar bis in meine Diplomarbeit begleitet, in der ich mich 2004 mit dem Thema „Hunde in der Stadt“ auseinandergesetzt habe.
Die Ausbildungen zur Mensch-Hund-Beraterin und später zur Hundetrainerin haben mir fundiertes Wissen über das Verhalten und die Bedürfnisse von Hunden vermittelt.
In meiner Mediatorinnen-Ausbildung lernte ich, wie wichtig aufmerksames Zuhören, bewusstes Hinschauen und ein achtsamer Umgang miteinander sind – Fähigkeiten, die sowohl in der Arbeit mit Menschen als auch mit Hunden von unschätzbarem Wert sind.
Durch meine langjährige praktische Erfahrung, regelmäßige Fortbildungen und meine Leidenschaft für die Arbeit mit Mensch-Hund-Teams begleite ich heute individuell, empathisch und lösungsorientiert – mit Fachwissen, Herz und einem klaren Blick für das Wesentliche.

Ich freue mich über eine Nachricht und über ein Kennenlerngespräch
Mo/Die/Do - 16 - 19 Uhr
Freitag 11 - 17 Uhr
Samstag nach Vereinbarung